
10.6. - 19.7.2022
rauminhalt_harald bichler - Schleifmühlgasse 13, 1040 Wien, https://www.rauminhalt.com/markus-guschelbauer-idol
10.6. - 19.7.2022
rauminhalt_harald bichler - Schleifmühlgasse 13, 1040 Wien, https://www.rauminhalt.com/markus-guschelbauer-idol
9. 5. - 28. 8.
Kampa Parc, Malá Strana, Prag 1
Die französische Botschaft in Tschechien und das Französische Institut in Prag präsentieren in Zusammenarbeit mit elf europäischen Kulturzentren die Ausstellung „NATURE FUTURE – Young European Photography". Das Thema Ökologie wurde vom französischen Collectif Fetart kuratiert .
Präsentiert werden die Arbeiten von 14 jungen europäischen Fotografen, die mit einem präzisen, aktuellen, poetischen und manchmal humorvollen Blick die umfassende ökologische Krise analysieren, die unseren Planeten betrifft. Die Ausstellung wird am 9. Mai in Kampa am Europatag um 17.30 Uhr in Anwesenheit von Künstlern und Kuratoren eröffnet.
Ausstellende Künstler: Margaux Senlis (FRANKREICH) Ruben Martin de Lucas (SPANIEN ) , Daniel Szalai (UNGARN); Ioana Cirlig (RUMÄNIEN); Ada Zielińska (POLEN), Léontina Berková (SLOWAKEI), Tomáš Hrůza und Andrea Průchová Hrůzová (TSCHECHISCHE REPUBLIK), Marina Caneve (ITALIEN), Jana Hartmann (DEUTSCHLAND), Maria Oliveira (PORTUGAL), Markus Guschelbauer (ÖSTERREICH), Inka & Niclas (SCHWEDEN).
Markus Guschelbauer
Territory
Autoren: Silvie Aigner, Christian Siekmeier, Mark Wunderlich
Sprache: dt. engl.
Format: 28 x 22,2 cm
ISBN: 978-3-902993-99-1
Preis: 33.00 Euro
Fotohof edition, Bd./Vol. 299
Unter dem Titel Territory vereint das neue Buch von Markus Guschelbauer seine wichtigsten Werke aus den letzten Jahren. Die Landschaft ist für Guschelbauer Bezugspunkt und Kulisse für seine fotografischen Interventionen und Inszenierungen. Mit konzeptioneller Verve gelingt es ihm immer wieder mit Hilfe von Alltagsmaterialien temporäre „Stücke“ auf der „Bühne Landschaft“ zu inszenieren. Durch den präzisen bildnerischen Akt des fotografischen Prozesses formen sie sich zu autonomen Bildwerken und zu ewigen Zeitzeugen eines zauberhaften Spiels. Markus Guschelbauers Werksmonografie vermittelt einen Einblick in ein originäres Werk, das sich an der Schnittstelle von Fotografie, Bildhauerei, Performance und Land Art bewegt.
Markus Guschelbauer
Schönbrunner Straße 38
1050 Wien / Austria
m: +43 676 738 70 74
e: markus.guschelbauer@gmx.at